"Abgründe tun sich auf" ... was für eine starke Redewendung.
So oft unbewusst verwendet, aber dann .. ja dann wird Dir der Hintergrund zu einer Geschichte präsentiert, in der Du Mut bewiesen hast, trotzdem verloren hast, aber vordergründig keiner das Gesicht verloren hat.
Nur Du, Deine Träume, Deine Wünsche ... und der boshafte Teil Deiner Umwelt eine Schlacht.
... und was das schlimmste ist, sie arbeiten weiter an Deinem Untergang ...
So isses ...
Mittwoch, 16. Januar 2013
Mittwoch, 9. Januar 2013
Der Vorsatz ...
... also der Vorsatz gilt ja manchmal. Also ich hab auch schon den ganzen Tag die Sporttasche mit mir rumgeschleift.
Kollege ruft an, dass der andere Kollege in der Stadt sei. "Warum in der Stadt? Der war beim Arzt und wollte nach Hause?" "Keine Ahnung - Stammkneipe!"
Ok, hab ich gemacht.
Mit der Sporttasche bin ich heim, den anderen Kollegen hab ich nach etlichen Stunden und ein paar Bier (also ich) und etlichen unglaublichen Geschichten auf meiner Couch geparkt.
Er hat Lungenkrebs ...
Kollege ruft an, dass der andere Kollege in der Stadt sei. "Warum in der Stadt? Der war beim Arzt und wollte nach Hause?" "Keine Ahnung - Stammkneipe!"
Ok, hab ich gemacht.
Mit der Sporttasche bin ich heim, den anderen Kollegen hab ich nach etlichen Stunden und ein paar Bier (also ich) und etlichen unglaublichen Geschichten auf meiner Couch geparkt.
Er hat Lungenkrebs ...
Sonntag, 6. Januar 2013
Mutters Sonntag Abend ...
... hat so was von kurios, skurril, seltsam ... egal, wird Zeit für ein Bier.
Pubi zieht plötzlich um 15:00 Uhr ab (nachdem er die letzten 3 Tage kaum Außeneinsätze außerhalb seines Zimmers zeigte). Kino sei angesagt. Auf die Frage, ob er dann heute noch auftauche, meinte er "klar".
Einen Halbsatz später gab er zu, dass er wohl vergessen hätte mir zu sagen, dass sein Freund danach bei uns übernachte - auch schick, koch ich halt für die halbe Portion noch mit.
Dann schaue ich in den Chat und schon diskutiert ein Freund mit sich selbst in meinem Account, wie er denn in der nächsten Woche seinen Geburtstag feiern solle.
Der nächste im Chat fragt (zum hunderstenmal) nach meiner Adresse, um mir eine Postkarte zu schicken - mal schauen, ob das hinhaut.
Und der letzte im Chor klagt per SMS, dass er im Stau stehe. Also in einem Stau, den keiner kennt - weder das Radio noch seine Zauber-App. Ich teilte im lapidar mit, dass das nur eine Übung für die Stehparty bei erstgenannten Freund sei, das sei kein Stau. Ich konnte knapp der Versuchung widerstehen im zu schreiben, dass er endlich ausparken solle und den Parkplatz hinter sich lassen solle.
... das beste an solchen Abenden ist, dass ich schon was gegessen habe, die Pubis immer noch nicht da sind ... und vor mir das heilige Feierabendbier.
Nachtrag: auch Sohn kann simsem ... er geht essen ... warum hatte ich gekocht für die Meute? Ach ja, damit ich mindestens 2 Tage lang zu essen habe ;-)
Pubi zieht plötzlich um 15:00 Uhr ab (nachdem er die letzten 3 Tage kaum Außeneinsätze außerhalb seines Zimmers zeigte). Kino sei angesagt. Auf die Frage, ob er dann heute noch auftauche, meinte er "klar".
Einen Halbsatz später gab er zu, dass er wohl vergessen hätte mir zu sagen, dass sein Freund danach bei uns übernachte - auch schick, koch ich halt für die halbe Portion noch mit.
Dann schaue ich in den Chat und schon diskutiert ein Freund mit sich selbst in meinem Account, wie er denn in der nächsten Woche seinen Geburtstag feiern solle.
Der nächste im Chat fragt (zum hunderstenmal) nach meiner Adresse, um mir eine Postkarte zu schicken - mal schauen, ob das hinhaut.
Und der letzte im Chor klagt per SMS, dass er im Stau stehe. Also in einem Stau, den keiner kennt - weder das Radio noch seine Zauber-App. Ich teilte im lapidar mit, dass das nur eine Übung für die Stehparty bei erstgenannten Freund sei, das sei kein Stau. Ich konnte knapp der Versuchung widerstehen im zu schreiben, dass er endlich ausparken solle und den Parkplatz hinter sich lassen solle.
... das beste an solchen Abenden ist, dass ich schon was gegessen habe, die Pubis immer noch nicht da sind ... und vor mir das heilige Feierabendbier.
Nachtrag: auch Sohn kann simsem ... er geht essen ... warum hatte ich gekocht für die Meute? Ach ja, damit ich mindestens 2 Tage lang zu essen habe ;-)
Montag, 9. Juli 2012
Lauffähig
Grillparties sind eine feine sommerliche Aktion. Man grillt gemütlich mit Vino im Glas in die Nacht hinein und hat die letzte Straßenbahn bzw. deren Abfahrtszeit fest im Blick.
Und man bekommt sie auch. Nur einmal umsteigen und schwups könnte man schon bald zu Hause sein.
Aber dann schleicht sich ein klitzekleiner Fehler ein. Dein Gehirn suggeriert Dir "Steig aus, damit Du hier umsteigst!" Selbstverständlich machst Du den Kontrollblick raus, komisch die Beleuchtung von dem Baumarkt ist aus. Na gut, dann ist der wohl auch mittlerweile pleite.
Schwups, Du stehst draußen, die Bahn fährt ab .... und es ist eine Haltestelle zu früh. Na gut, wenn Du Dich wirklich ranhälst, könntest Du die Anschlussbahn noch gerade so bekommen. Du schaffst es bis zur nächsten Anhöhe, um den besten Blick auf die abfahrende Anschlussbahn zu haben. JUHU!
Also laufen. Das ist ein Genuss, nachts, Industriegebiet, die LKWs rauschen an Dir vorbei. Wenigstens regnet es nicht .... falsch, es fängt natürlich an.
Am Kaiserlei-Kreisel überlegst Du dann, warum Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung heißt. Richtig: Die Straße wird beleuchtet. Fußgänger müssen nichts sehen. Nur noch 2 km. Der Regen legt zu, die Beleuchtung nimmt ab.
Zu Hause angekommen. Sämtliche Alhokolwirkung ist komplett verflogen, Sohnemann wird die Story besser nicht erzählt. 2 Uhr morgens ist nicht die Uhrzeit, zu der man sich noch einen Spruch einfangen möchte ;-)
Und man bekommt sie auch. Nur einmal umsteigen und schwups könnte man schon bald zu Hause sein.
Aber dann schleicht sich ein klitzekleiner Fehler ein. Dein Gehirn suggeriert Dir "Steig aus, damit Du hier umsteigst!" Selbstverständlich machst Du den Kontrollblick raus, komisch die Beleuchtung von dem Baumarkt ist aus. Na gut, dann ist der wohl auch mittlerweile pleite.
Schwups, Du stehst draußen, die Bahn fährt ab .... und es ist eine Haltestelle zu früh. Na gut, wenn Du Dich wirklich ranhälst, könntest Du die Anschlussbahn noch gerade so bekommen. Du schaffst es bis zur nächsten Anhöhe, um den besten Blick auf die abfahrende Anschlussbahn zu haben. JUHU!
Also laufen. Das ist ein Genuss, nachts, Industriegebiet, die LKWs rauschen an Dir vorbei. Wenigstens regnet es nicht .... falsch, es fängt natürlich an.
Am Kaiserlei-Kreisel überlegst Du dann, warum Straßenbeleuchtung Straßenbeleuchtung heißt. Richtig: Die Straße wird beleuchtet. Fußgänger müssen nichts sehen. Nur noch 2 km. Der Regen legt zu, die Beleuchtung nimmt ab.
Zu Hause angekommen. Sämtliche Alhokolwirkung ist komplett verflogen, Sohnemann wird die Story besser nicht erzählt. 2 Uhr morgens ist nicht die Uhrzeit, zu der man sich noch einen Spruch einfangen möchte ;-)
S(ch)auerei
Klar, für Kartoffelsalat werden Kartoffel benötigt. Und weil die treudoofe Seele mal wieder ein Versprechen gemacht hat, läuft sie flott zum Supermarkt. Schnelle Wetterkontrolle durch das Ostfenster - stark bewölkt, trocken.
Auf dem Weg sind dann die sehr dunklen Wolken im Westen zu erkennen. Nicht das ich wüsste, dass das Wetter in der Regel aus Westen kommt. Nicht, dass ich auch einen Westblick durch ein Fenster hätte.
Nein, nein ... trotzig wird der Trip fort gesetzt, die paar Minuten wird das Wetter doch wohl halten.
Kartoffel, saure Sahne, Salat ... zahlen, einpacken und raus. Es tröpfelt. Ist ja fast nix, also los laufen.
Wind, Regentropfen wie kleine Wasserfälle - so schnell, dass dann das Unterstellen auch überhaupt keinen Sinn mehr macht. Also weiterlaufen und lächeln.
... und seelisch und moralisch auf dumme Sprüche einrichten ...
Kioskbetreiber: "Warst Du im Schwimmbad?"
Ich: "Nein, ich mache beim Wet-T-Shirt-Contest mit. Kommst Du auch raus?"
... und weiter ...
Sohnemann: "Schüttet es draußen?"
Ich: "Nein, es schneit, aber ich bin eine so heiße Braut, dass es gleich geschmolzen ist."
... und schließlich der wunderbare Satz meines Freundes: "Ein Blick aus dem Westfenster lohnt sich des öfteren."
S(ch)auerei!!!
Auf dem Weg sind dann die sehr dunklen Wolken im Westen zu erkennen. Nicht das ich wüsste, dass das Wetter in der Regel aus Westen kommt. Nicht, dass ich auch einen Westblick durch ein Fenster hätte.
Nein, nein ... trotzig wird der Trip fort gesetzt, die paar Minuten wird das Wetter doch wohl halten.
Kartoffel, saure Sahne, Salat ... zahlen, einpacken und raus. Es tröpfelt. Ist ja fast nix, also los laufen.
Wind, Regentropfen wie kleine Wasserfälle - so schnell, dass dann das Unterstellen auch überhaupt keinen Sinn mehr macht. Also weiterlaufen und lächeln.
... und seelisch und moralisch auf dumme Sprüche einrichten ...
Kioskbetreiber: "Warst Du im Schwimmbad?"
Ich: "Nein, ich mache beim Wet-T-Shirt-Contest mit. Kommst Du auch raus?"
... und weiter ...
Sohnemann: "Schüttet es draußen?"
Ich: "Nein, es schneit, aber ich bin eine so heiße Braut, dass es gleich geschmolzen ist."
... und schließlich der wunderbare Satz meines Freundes: "Ein Blick aus dem Westfenster lohnt sich des öfteren."
S(ch)auerei!!!
Mittwoch, 11. April 2012
Soisses ...
"Das Rot in den Flaggen der Nationen weist auf kriegerische Aktivitäten hin."
Aha ...
"Und wenn man die deutsche Flagge um 180 Grad dreht, weißt Du, warum der deutsche Mann so gerne grillt."
HÄ??
"Schwarz für die Kohle ... hey, Mama, auf den Rest kommst Du selbst, oder?"
Ja ... was soll ich da sagen ... ich hab wohl zu lange den Man-Bist-Du-Alt-Blick mit der Prise Echt-Keine-Ahnung angelegt, als dann nachgelegt wurde:
"Ich denke nicht so deutsch - ich denke eher hessisch."
Ja ... oder so ähnlich ...
Aha ...
"Und wenn man die deutsche Flagge um 180 Grad dreht, weißt Du, warum der deutsche Mann so gerne grillt."
HÄ??
"Schwarz für die Kohle ... hey, Mama, auf den Rest kommst Du selbst, oder?"
Ja ... was soll ich da sagen ... ich hab wohl zu lange den Man-Bist-Du-Alt-Blick mit der Prise Echt-Keine-Ahnung angelegt, als dann nachgelegt wurde:
"Ich denke nicht so deutsch - ich denke eher hessisch."
Ja ... oder so ähnlich ...
Samstag, 10. März 2012
Endlich mal wieder ins Theater
Gestern war ich endlich mal wieder im Theater.
"Tommy" - Musical von The Who im English Theater in Frankfurt
Es war toll, gut umgesetzt und es gab auch im Gesang einige Höhepunkte. Hat sehr viel Spaß gemacht!
... und dann war da wieder das Publikum, das mich schon immer in den Wahnsinn getrieben hat. Am liebsten hätte ich in den Pausen, beim Rein- und Rausgehen Hörstörungen. Dieses dumme Analyse-Geschwafel, z.T. völlig an den Haaren herbei gezogen, an anderen Stellen einfach nur Unfug. Und damit meine ich nicht Interpretations-Gewinsel, sondern das Verdrehen der Fakten rund um das Stück selbst.
Ach, aber wenn man die Klugscheißerei erfolgreich verdrängt hat, genießt man nochmals die Bilder und die Musik im Kopf ... und speichert sicherheitshalber einen Link ab: Tommy
"Tommy" - Musical von The Who im English Theater in Frankfurt
Es war toll, gut umgesetzt und es gab auch im Gesang einige Höhepunkte. Hat sehr viel Spaß gemacht!
... und dann war da wieder das Publikum, das mich schon immer in den Wahnsinn getrieben hat. Am liebsten hätte ich in den Pausen, beim Rein- und Rausgehen Hörstörungen. Dieses dumme Analyse-Geschwafel, z.T. völlig an den Haaren herbei gezogen, an anderen Stellen einfach nur Unfug. Und damit meine ich nicht Interpretations-Gewinsel, sondern das Verdrehen der Fakten rund um das Stück selbst.
Ach, aber wenn man die Klugscheißerei erfolgreich verdrängt hat, genießt man nochmals die Bilder und die Musik im Kopf ... und speichert sicherheitshalber einen Link ab: Tommy
Abonnieren
Posts (Atom)